Gernsheimer Hochseekameradschaft e.V.

Rund um die Segelyacht Moby Dick III.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start
Moby Dick III Fine Art Edition
Moby Dick III Fine Art Edition
Moby Dick III Fine Art Edition
Moby Dick III Fine Art Edition
Moby Dick III Fine Art Edition
Moby Dick III Fine Art Edition
Moby Dick III Fine Art Edition
Moby Dick III Fine Art Edition



GHK Termine und Neuigkeiten

Törn 1 in Richtung Schottland unterwegs

Es ist soweit: der erste Törn der diesjährigen Kette nach Schottland ist am vergangenen Wochenende aufgebrochen. Zielhafen. Edinburgh.

Moby Dick III unterwegs auf der Nordsee in Richtung Schottland Moby Dick III unterwegs auf der Nordsee in Richtung Schottland. (Quelle: FleetMon)

24.05.2023 10:12 Uhr · Michael Reinke

Schottland 2023!

Die ursprüngliche Törnplanung musste verworfen werden, jedoch ist die Neuplanung nicht minder attraktiv: es geht nach Schottland!

Eine Übersicht und laufende Aktualisierungen findet ihr im Extra-Bereich „Saison 2023“:

Saison 2023

08.02.2023 13:30 Uhr · Michael Reinke

Rückblick Kameradschaftsabend 2022

Am Samstag den 8.10.2022 war es wieder soweit: der Saisonabschluss wurde in üblichem Rahmen an der Rheinpromenade in Gernsheim gefeiert. Auch dieses Jahr gab es zahlreiche multimediale Präsentationen mit Rückblicke auf veranstaltete Törns. Dieses Jahr im Programm:

„Kieler Woche 2021“
„Skagen –Bergen“ und
„In den Schären Schwedens“.

Moby Dick III Kameradschaftsabend - Rückblicke Rückblicke auf Saison 2022 (Quelle: Michael Reinke)

Vor der Eröffnung des traditionellen Matjesbüfetts gab es noch einen Ausblick auf die Törnplanung 2023. Es wird wieder an einen Kettentörn und „fernem“ Winterlagerplatz gedacht; ausreichende Anzahl an Schiffsführern und Mitseglern vorausgesetzt.
Variante 1 führt in den Norden, mit Ziel Bodoe. Natürlich mit der Option rund um die Lofoten zu segeln!
Moby Dick III Törnplanung 2023 - Nordroute Törnplanung 2023 - Nordroute (Quelle: Michael Reinke)

Variante 2 ist der vor der Pandemie abgesagte Törn in den Süden, mit Ziel Kanaren.
Moby Dick III Törnplanung 2023 - Südroute Törnplanung 2023 - Südroute(Quelle: Michael Reinke)

Details und Mitsegeloptionen können direkt angefragt oder im Rahmen eines Stammtischbesuches (siehe Termine) erörtert werden.

15.10.2022 14:48 Uhr · Michael Reinke

Einladung zum Saisonabschluss 2022

Der diesjährige Kameradschaftsabend der GHK findet am 8. Oktober ab 18:00 statt. Informationen zur Veranstaltung als auch Anmeldedaten findet Ihr in nachfolgendem Einladungsschreiben.

Download: Kameradschaftsabend 2022 Einladung

14.09.2022 16:43 Uhr · Michael Reinke

Ostsee – NOK – Bremerhaven

Der diesjährige „Jugendtörn“ stach am 28. August in Aarhus mit 3 neuen Mitseglern in See. Erste Station: die Insel Samsoe. Fast schon üblich drehte das Wetter nach kurzer Regenphase auf Sonne. Bei dieser Wetterlage sollte es dann auch bis zum Törnende bleiben. Der nächste Schlag führte nach Middelfart in den Gammelhavn. Die Entscheidung für den kleinen Belt war kurz zuvor gefallen. Die Überfahrt bot perfekte Segelbedingungen, die Segel wurden erst kurz vor der Hafeneinfahrt eingeholt. Nach Querung des kleinen Belts wurde in Sonderburg nördlich der König Christian Brücke festgemacht. Nächster Stopp: Kiel/Laboe, ebenfalls nach einem sehr schönen Segeltag erreicht. Der kommende Morgen wurde früh zur Verholung an den Eingang des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) genutzt. Leider umsonst, da u.a. wegen Nebel im Kanal erst um ca. 10:00 eine erste Schleusung für Sportboote durchgeführt wurde. Am Abend wurde schließlich im Kanal im Yachthafen Brunsbüttel festgemacht. Da dauerhaft anhaltende Windbedingungen einen avisierten Abstecher nach Sylt torpedierten, wurde am Folgetag nach Verlassen der Elbe direkt Bremerhaven durch das Wattenmeer, meist unter Segel, angesteuert. Nach erneuter Schleusung konnte im Neuen Hafen an der Kaimauer festgemacht werden. Am vorletzten Tag wurde die Moby Dick III noch in die finale Marina im Fischereihafen verholt. Pünktlich vor Abreise mit der Bahn setzte der Regen ein.

Moby Dick III Route Routenübersicht (Quelle: GoogleEarth)

Impressionen vom Törn

Moby Dick III unter vollen Segeln Moby Dick III unter vollen Segeln (Quelle: Michael Reinke)

Moby Dick III unter vollen Segeln Moby Dick III unter vollen Segeln (Quelle: Michael Reinke)

Moby Dick III Gennaker Moby Dick III mit gesetztem Gennaker (Quelle: Michael Reinke)

Moby Dick III chillen in Sonderburg Moby Dick III chillen in Sonderburg (Quelle: Michael Reinke)

10.09.2022 16:44 Uhr · Michael Reinke

Saison 2022 gestartet!

Die Moby Dick III hat den Winterlagerhafen in Puck verlassen und ist in die Saison 2022 gestartet. Mit frisch renoviertem Deck geht es westwärts mit Etappenziel Stralsund.

Moby Dick III wieder unterwegs. Saison 2022 gestartet

30.05.2022 16:50 Uhr · Michael Reinke

Deck ist fertig

Die Arbeiten am Deck sind fertig. Nachfolgend ein paar aktuelle Impressionen. Die Restarbeiten vor Törnbeginn im Mai werden ebenfalls in Kürze abgeschlossen sein.

Moby Dick III Blick auf Vorschiff

Moby Dick III neue Lüftungskästen aus Holz

Moby Dick III Blick auf Kartenhaus mit neu eingesetzten Fenstern

29.04.2022 14:51 Uhr · Michael Reinke

Winterlagerupdate II

Die Arbeiten an der Decksrenovierung zeigen deutliche Fortschritte. Nach Erneuerung der Verschraubungen wurden neue Holzpfropfen passgenau eingesetzt.

Moby Dick III neu verschraubt und Holzpfropfen gesetzt

In die vertieften Fugen wurde ein Sperrband am Fugenboden eingesetzt. Dies verhindert den Formschluss des Fugenmaterials mit dem Boden, da nur eine Verbindung zu den Fugenseiten hergestellt werden darf.

Moby Dick III Fugen mit eingesetztem Sperrband

Im Anschluss wurde das neue Fugenmaterial eingebracht und wartet nun auf vollständige Aushärtung.

Moby Dick III Neue Fugenmasse eingebracht

26.03.2022 09:28 Uhr · Michael Reinke

Eine Gernsheimer Yacht erneut präsentiert

Nach der erfolgreichen Premiere auf dem 1 GHK Multivisionsfestival im vergangenen Jahr konnten 60 begeisterte Zuschauer am Freitag (4.3.22) im Kino Heppenheim erneut in den Genuss dieser Livepräsentation kommen.

"Eine Gernsheimer Yacht" Multivisionsvortrag im Kino Heppenheim

07.03.2022 16:30 Uhr · Michael Reinke

Winterlagerupdate - das Deck wird gemacht

Nachdem das Deck der Moby Dick III weitgehen „freigeräumt“ wurde, konnten die umfangreichen Renovierungsarbeiten des Holzdecks beginnen. Hierzu sind alle Schraubstellen geöffnet und alle Schrauben vertieft neu gesetzt worden. Anschließend fand ein erster Schleifvorgang des Decks statt. Im Rahmen der kommenden Arbeitsschritte werden alle Fugen freigelegt und die Fugen selbst vertieft. Wir werden an gleicher Stelle berichten.

.

Moby Dick III Teakdeck wird renoviert

Moby Dick III Teakdeck wird renoviert

Moby Dick III Teakdeck wird renoviert

04.03.2022 14:29 Uhr · Michael Reinke

Moby Dick III im Winterlager

Diesen Winter verbringt die Moby Dick III in bekannten Gewässern. Bereits in der Saison 2019/2020 wurde die Yacht im polnischen Winterlager mit dem neuen grauen Anstrich versehen. Auch dieses Jahr werden auf der Werft nahe Danzig umfangreiche Arbeiten ausgeführt. Wir werden an dieser Stelle in einer losen Serie davon berichten.

Moby Dick III wird ins Trockene gehoben

14.02.2022 16:49 Uhr · Michael Reinke

Rückblick: 1. GHK Multivisionsfestival

Die Gernsheimer Hochseekameradschaft blickt auf eine erfolgreiche Premiere des GHK Multivisionsfestivals am vergangenen Samstag zurück. Fast 150 Besucher waren sichtlich beeindruckt von der Livereportage „Moby Dick III - Eine Gernsheimer Yacht“. Von der Idee über die Realisierung bis zu einigen Highlight-Törns wurden Bild und Filmmaterial äußerst kurzweilig dargeboten. Auch für langjährige Kenner der Moby Dick III waren einige ungekannte Premierenbilder dabei.

Kleine Schlange am Stadthalleneingang

Blick auf den bestuhlten Festivalsaal in der Gernsheimer Stadthalle

Livereportage "Eine Gernsheimer Yacht"

In der Pause wurden die Besucher an der Festivalbar und –Küche mit maritimen Köstlichkeiten versorgt. An den Sponsorenständen und am vereinseigenen Informationsstand gab es ein reichhaltiges Angebot für Interessierte.

Foyer mit Festivalbar und Informationsständen der Sponsoren und des Vereins

Maritime Leckerbissen...

Der abschließende Filmbeitrag „The Weekend Sailor“ war dann ein nautischer Leckerbissen für alle anwesenden Segler.
Die Organisatoren bedanken sich bei allen Sponsoren und Helfern des 1. GHK Multivisionsfestivals!

07.10.2021 16:13 Uhr · Michael Reinke

Festival kulinarisch

Wir haben keine Mühen gescheut, dem Publikum des 1. GHK Multivisionsfestivals am kommenden Samstag eine reichhaltige Auswahl an Getränken und Speisen anbieten zu können. Selbstverständlich spiegelt sich der maritime Charakter der Veranstaltung auch auf der Speisekarte;-)

Maritime Leckereien beim 1.GHK Multivisionsfestival

Man beachte auch die selbstgebackenen Wale und Segelboote ;-)

Wale und Segelschiffe beim 1.GHK Multivisionsfestival

28.09.2021 18:06 Uhr · Michael Reinke

Nur noch wenige Tickets verfügbar!

Für das 1. GHK Multivisionsfestival am kommenden Samstag stehen aktuell noch etwas über 30 Tickets im Vorverkauf zur Verfügung. Wer also am kommenden Samstag bei dieser Premierenveranstaltung dabei sein will, sollte die Chance auf ein eigenes Ticket rechtzeitig nutzen.


Zum Online-Ticketvorverkauf...

Liste der Vorverkaufsstellen...


Wir weisen darauf hin, dass beim Betreten Stadthalle eine medizinische Maske zu tragen ist. Ebenso bitten wir um Beachtung der geltenden Abstands-und Hygienevorschriften, insbesondere der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Allgemeinverfügung des Kreises Groß-Gerau. Einlass an diesem Tag erhalten alle Ticketbesitzer, die geimpft oder genesen sind bzw. einen tagesaktuellen Corona-Negativtest vorweisen können. Die Kontaktdaten werden vor Betreten der Stadthalle schriftlich erhoben (Papier oder LUCA). Die Bestimmungen des Datenschutzes werden eingehalten.

27.09.2021 17:10 Uhr · Michael Reinke

Das Eis hält...

Teaser - 1. GHK Multivisionsfestival

24.09.2021 09:03 Uhr · Thomas Wetterer

Der Atlantik hält...

Teaser - 1. GHK Multivisionsfestival

17.09.2021 10:41 Uhr · Thomas Wetterer

Sombrero-Segler

Der Spiegel berichtete im vergangenen Jahr über die mexikanische Yacht Sayula II und deren Crew, den Stars unseres Festivalbeitrags „The Weekend Sailor“ im Rahmen des 1. GHK-Multivisionsfestivals.

„Ein Waschmaschinen-Fabrikant ohne Boot und Erfahrung - trotzdem wollte Hobbysegler Ramón Carlin 1973 bei der härtesten Regatta um die Welt starten. Die Mexikaner-Crew war eine Lachnummer. Bis der Wind sich drehte.“ (zum Artikel, absolut lesenswert!)

Weitere Infos zum 1. GHK-Multivisionsfestival...

Die britische Presse machte sich vor dem Start in Artikeln und Cartoons lustig über den Freizeitkapitän Carlín und seine Mannschaft Die britische Presse machte sich vor dem Start in Artikeln und Cartoons lustig über den Freizeitkapitän Carlín und seine Mannschaft

15.09.2021 11:53 Uhr · Michael Reinke

Auf den Spuren der "Dulcibella"

Es ist reiner Zufall. Der Septembertörn in der westlichen Ostsee fand nahezu auf derselben Route statt, den auch der Protagonist „Dulcibella“ aus der berühmten, 10-teiligen Serienverfilmung „Rätsel der Sandbank“ aus dem Jahr 1985 genommen hat.
Am Startpunkt Flensburg konnte das restaurierte Original (heute „Timpe Te“) bewundert werden.

Nach einem schönen Segeltag wurde Schleimünde passiert und Station in Kappeln, direkt am Pier der Passagierschiffe gemacht. Die nächste Passage führte entlang der Schlei bis nach Schleswig. Mit einem Stopp in Arnis, einem früheren Werftstandort der Moby Dick III, fand die Rückfahrt am Folgetag ebenfalls in Kappeln ein Ende. Der finale Schlag nach Kiel musste mangels Wind leider mit Maschine stattfinden. Nach einer Kieler Hafenrundfahrt kurz vor dem offiziellen Start der diesjährigen „Kieler Woche“ wurde im Hafen Laboe festgemacht.

Moby Dick III auslaufbereit in Flensburg Moby Dick III auslaufbereit in Flensburg (Quelle: Michael Reinke)

Moby Dick III auf den Spuren der SY Dulcibella aus "Rätsel der Sandbank" Moby Dick III auf den Spuren der SY Dulcibella aus „Rätsel der Sandbank“ (Quelle: Michael Reinke)

SY Dulcibella, heute "Timpe Te" SY Dulcibella, heute „Timpe Te“ (Quelle: Michael Reinke)

Moby Dick III in Kappeln am Passagierkai Moby Dick III in Kappeln am Passagierkai (Quelle: Michael Reinke)

Moby Dick III in der Schlei Moby Dick III in der Schlei (Quelle: Michael Reinke)

Moby Dick III in der Schlei Moby Dick III in der Schlei (Quelle: Michael Reinke)

13.09.2021 15:31 Uhr · Michael Reinke

Die Knoten halten...

Teaser - 1. GHK Multivisionsfestival

11.09.2021 07:42 Uhr · Thomas Wetterer

Der Baum hält...

Teaser - 1. GHK Multivisionsfestival

06.09.2021 06:16 Uhr · Thomas Wetterer
start.txt · Zuletzt geändert: 25.03.2023 14:13 Uhr von Michael Reinke

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki